Die sich in u. außerhalb Europas seit den 1790er Jahren formierenden nationalen F.en vereinten sich ab den 1860er Jahren zu einer internationalen F.- u. Frauenfriedensbewegung. In Deutschland nahm die organisierte Ältere oder Erste F. mit dem 1865 in Leipzig gegründeten „Allgemeinen Deutschen Frauenverein“ (ADF) ihren Anfang. Bis in die 1870er Jahre hatten sich innerhalb der F. drei vorwiegend von bürgerlichen Frauen getragene Gruppierungen gebildet: ein mittlerer Flügel (Helene Lange, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Frauenbewegung sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.