Bis zur zweiten Hälfte des 8. Jh.s gab es vor allem zwei Arten der F. Unfreier: vor dem Heer u. durch die Kirche. Die F. vor dem Heer fand in der Regel vor Kriegszügen statt u. diente der allgemeinen Wehrhaftmachung. Die F. durch die Kirche war ein Akt der Barmherzigkeit, der aber selten stattfand, da in den meisten Fällen wirtschaftliche Erwägungen stärkeres Gewicht hatten. Während in den Heiligenviten (Heilige) v.a. die Gefangenenbefreiung oder der Loskauf der literarischen ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Freilassung sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.