Unter F. versteht man einen allgemeinen, öffentlichen Markt, zu welchem insbes. auch auswärtige Händler (Kaufmann, Kaufleute) u. Handwerker (Handwerk) zugelassen waren u. bei dem keine Abgaben erhoben wurden. Da der Zunftzwang (Zunft) aufgehoben war, brauchte es dazu einer Ausnahmegenehmigung durch landesherrliche Privilegien oder den dt. König. Solche allgemein zugängliche Märkte fanden entweder jährlich (Jahrmarkt) oder auch mehrmals im Jahr statt u. dauerten meist mehrere Tage. Sie ...
Schlagwort
Dem Stichwort Freimarkt ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.