Schon in prähist. Zeit wurden F.e, zumindest Gräberfelder (Grab), angelegt. Im antiken Persien umhegte man die Totenäcker mit einem Faden, um sie so zu schützen. Tacitus u. andere Chronisten des Altertums berichten dagegen, dass in Germanien die Toten mit allem, was ihnen teuer war, verbrannt wurden (Germania 27,1). Unter dem Einfluss des Christentums wurden die Toten wie Christus in der Hoffnung auf Auferstehung begraben (Begräbnis), u. zwar zunächst in oder wenigstens an Kirchen. Der ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Friedhof sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.