Auszug aus dem Inhalt von Friedrich I. Barbarossa (1122-1190)
I. F. galt schon dem MA, u. in neuer Weise der nationalen deutschen Geschichtsschreibung seit dem 19. Jh., als eine der glänzendsten Herrschergestalten u. ein Gipfel der ma. „Kaiserherrlichkeit“. Das führte zu mancher Verzerrung u. anachronistischen Bewertung seiner Person u. Politik. Die neuere Mediävistik versucht darum, ihn mehr von den Voraussetzungen seiner Zeit her zu verstehen. Dazu gehören weder ein Begriff von Politik noch von Verfassungsrecht im modernen Sinne, wohl aber ein ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Friedrich I. Barbarossa (1122-1190) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.