1. Die den Westgermanen zuzurechnenden Friesen werden erstmals durch Plinius (23–77 n.Chr.) im 1. Jh. n.Chr. erwähnt. Sie werden dem Gebiet zwischen Rhein u. Ems (bzw. zwischen den heutigen Orten Amsterdam u. Groningen) zugeordnet. Die Bedeutung ihres vielleicht sogar nichtgerm. Namens ist streitig. Cassius Dio (vor 230 n.Chr.) nennt sie für das Jahr 12 v.Chr. Danach erscheinen sie erst wieder seit Ende des 7. Jh. mit Königen u. Führern wie Aldgils (677), Redbad (689) u. Bubo (734). ...
Schlagwort
Dem Stichwort Friesisches Recht ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.