Unter F. verstand man den Kauf unter Umgehung des Markts u. dann allgemeiner den Kauf großer, über den Eigenbedarf hinausgehender Mengen einer Ware. Parallel verwenden die Quellen auch das Wort Vorkauf, latinisiert praeemptio, was sowohl zu der zeitlichen als auch der räumlichen Bedeutung der Präposition „vor“ passt, also einerseits zum Kauf vor Beginn des Markts, andererseits zum Kauf vor den Toren der Stadt. Der Wortsinn kann auch einen Kaufvertrag „vor“ Übergabe der Sache ...
Schlagwort
Dem Stichwort Fürkauf ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.