„F.“, ein substantivierter Superlativ, bezeichnet zunächst den Vordersten, den Ersten (ahd. u. as. furisto). Die gleiche Bedeutung hat lat. princeps. Frühestens im 12. Jh. kommen Ortsnamen auf, deren Bestimmungswort „F.“ ist. Von Reichsfürsten u. dem „F.stand“ ist in dt. Texten seit dem 13. Jh. die Rede. Die weibliche Entsprechung zu „F.“ – „F.in“ – kann die Gemahlin eines F. bezeichnen. Als regierende „F.in“ konnte eine Frau durch die Erbfolgeregelung ihrer ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Fürst sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.