Auszug aus dem Inhalt von Gail, Andreas (1526-1587)
G. (häufiger: Gaill, A. [bis 1573]; Gaill, A. von; seltener: Gail, A. von [nach 1573]; Gayll, A. von; Geell, A.; Geyl, A. von) studierte in Köln, Löwen u. Orléans. Nach seiner Promotion 1555 in Bologna u. ersten Berufsjahren als Anwalt bekleidete G. verschiedene öffentliche Ämter: Seit 1558 war er als Beisitzer am Reichskammergericht, seit 1569 als Kaiserlicher Hofrat am Reichshofrat tätig; als Kaiserlicher Gesandter fungierte G. als Unterhändler u.a. in Rom u. seit 1583 als Kommissar ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Gail, Andreas (1526-1587) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.