Der Rechtsnatur nach gehörte die G. als Arbeitsstrafe zu den opera publica. Sie ist erstmalig nachweisbar 1502 für Spanien, 1511 für den Kirchenstaat (Rom 1471) u. 1516 für Frankreich. Seit Mitte des 16. Jh.s fand sie in fast allen ital. Stadtkommunen u. -republiken Anwendung (1536 Neapel, 1541 Mailand, 1545 Venedig). Von der Strafrechtspflege der Binnenstaaten in Süddeutschland (Baden, Württemberg, Bayern), Österreichs u. der Schweiz wurde sie im 17. Jh. übernommen. Die zur G. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Galeerenstrafe sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.