(pagus). Das zunächst im Gotischen überlieferte u. schließlich in allen germ. außer den nordgerm. Sprachen gebräuchliche, von germ. *gawja abgeleitete Wort G. mit der Etymologie „Aue im weiteren Sinn“, „um eine Aue herum liegendes Land“ meinte wohl zunächst in unpolit. u. nicht administrativer Bedeutung kleinere gewässernahe Siedlungsräume, deren Benennung häufig mit dem Namengrundwort -gouwe erfolgte. Auch eine Etymologie im Sinne von „Abspaltung“ mit Bedeutungsentwicklung ...
Schlagwort
Dem Stichwort Gau ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.