Auszug aus dem Inhalt von Gemeindezeugen, Gemeindezeugnis
Die Begriffe sind Wortschöpfungen des 19. Jh.s und gehen auf H. Brunner (Zeugen- u. Inquisitionsbeweis 351) zurück. Gemeint sind Zeugen, die in ihrer Eigenschaft als Nachbarn oder Genossen über ihnen bekannte sachen- und personenrechtliche Verhältnisse in ihrer Gemeinde oder Mark aussagen. Rogge (99) hatte sie daher als „Nachbarzeugen“ bezeichnet. Nachbarn wurden allerdings auch als Eideshelfer zur Unterstützung eines Reinigungseids hinzugezogen. Noch bis ins MA werden Nachbarn sowohl ...
Schlagwort
Dem Stichwort Gemeindezeugen, Gemeindezeugnis ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.