Schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt, profitierte die Stadt von ihrer bevorzugten Lage am Südzipfel des G.er Sees, da sie nicht nur am Schnittpunkt wichtiger Handelswege aus Oberitalien und Südfrankreich lag, sondern auch den Rhoneübergang am Austritt des Flusses beherrschte. Um ca. 500 v.Chr. siedelte hier der keltische Stamm (Kelten) der Allobroger, 121 v.Chr. wurde das Gebiet durch die Römer annektiert. Seit dem 4. Jh. Sitz eines Bistums, wurde G. im 5. Jh. durch die arianischen ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Genf sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.