Wer die Befugnis hat, Gerichtsbarkeit (iurisdictio, iudicium) auszuüben, ist G. Zur Realisierung dieses Hft.srechts bediente sich der G. des Gerichts bzw. einer Gerichtsorganisation (mehrere Gerichte), die wiederum Strukturelemente einer im MA und in der frühen NZ sehr heterogenen Gerichtsverfassung waren. In der Epoche frühester Gerichts- und Rechtszustände kann die Rechtsgemeinschaft (Stamm, Dinggenossenschaft [Ding], Dorf, Gerichtsgemeinde [Gemeinde, Gemeindeverfassung]) als G. gedacht ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Gerichtsherr sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.