Auszug aus dem Inhalt von Goldast, Melchior (1578-1635)
Der 1603 in Heidelberg promovierte Jurist G. (eigentl. Melchior Goldast von Haiminsfeld) hatte sein Lebenszentrum seit 1606 in Frankfurt am Main. Von hier wurde er berühmt als Sammler und Hg. dt. Geschichts- und Verfassungsrechtsquellen: Imperatorum, regum et principum electorum S. R. Imperii statuta et rescripta Imperialia, Frankfurt/M. 1607 (die Slg. erschien ebd. 1607 auch unter dt. Titel); Reichshandlung und andere des H. Röm. Reichs Acta …, ebd. 1609; Reichssatzung d. H. Röm. Reichs ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Goldast, Melchior (1578-1635) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.