I. Spätantike und Merowingerzeit Ein comes war im Röm. Reich der Spätantike ein Amts- und Ranginhaber in der Zivil- und Militärverwaltung. Zunächst waren comites am Hof und als Gesandte (Gesandtschaft) in den Diözesen tätig, später übernahmen sie Funktionen aller Art. Die Bezeichnung comes civitatis findet sich dann in den Reichen der Ost- und, vor allem, der Westgoten. In der Gallia kann das Amt zwischen 460 und 470 in Trier, Autun und Marseille nachgewiesen werden. Aussagen über ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Graf, Grafschaft sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 8 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.