Der lat. Begriff grangia kommt seit dem 12. Jh. für Scheunen und andere Gebäude (z.B. das Kornhaus, von granum = Korn) vor, bezeichnet dann aber speziell die Wirtschaftshöfe des Zisterzienserordens (Zisterzienser), die sich durch eine besondere Betriebsorganisation auszeichneten. Vereinzelt werden besonders in Frankreich und England auch die eigenwirtschaftlich betriebenen Höfe der Prämonstratenser und klösterliche Wirtschaftshöfe überhaupt als G. bezeichnet. Die Zisterzienser ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Grangie sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.