Auszug aus dem Inhalt von Gratian (Ende 11. Jh.-um 1145)
Mit dem Namen G.s verbindet man in der kirchlichen Rechtsgeschichte die umfassende Sammlung des Kanonischen Rechts vor 1140, die im MA zur ersten Textgrundlage für die Wissenschaft des kanonischen Rechts wurde. Es handelt sich in der endgültigen Vulgatfassung um fast 4.000 Kapitel (capitula), die in einer schwer erfassbaren Systematik geordnet sind. Der ursprüngliche Titel ist „Concordia discordantium canonum“, später „Decreta“ und schließlich „Decretum Gratiani“. Das Werk wurde ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Gratian (Ende 11. Jh.-um 1145) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.