Auszug aus dem Inhalt von Grimm, Jacob (1785-1863)
Jacob (Ludwig Carl) G. wuchs in Steinau (Hessen) auf, wohin sein Vater als Amtmann versetzt worden war. Nach dem frühen Tod des Vaters besuchte G. zusammen mit seinem Bruder Wilhelm Grimm seit 1798 das Friedrichsgymnasium in Kassel. 1802 schrieb er sich für ein Jurastudium (Juristenausbildung) an der Universität Marburg ein, fand aber am Studium und an der Mehrzahl der Professoren wenig Gefallen, mit einer Ausnahme: Der nur sechs Jahre ältere Friedrich Carl von Savigny fesselte ihn vom ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Grimm, Jacob (1785-1863) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.