H. auch Erhängen, Henken, Richten mit dem Strang oder mit trockener Hand oder ohne blutige Hand, poetisch: in der Luft oder den dürren Ast reiten, den Ast bauen (Grimm RA, 257); im Regelfall das Töten eines Lebewesens (Mensch oder Tier) durch Erdrosseln, indem die um den Hals gelegte Schlinge sich durch die Schwerkraft des Betroffenen zusammenzieht (daher Ähnlichkeit mit Kreuzigung [Hyldahl/Salomonsen, 346; Sturm, 139]); seit dem 18. Jh. (aus England übernommen [„long drop“]) das ...
Schlagwort
Dem Stichwort Hängen ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.