Die juristische Paarformel H. beinhaltet ursprünglich die im Mittelalter praktizierte Strafe des Prügelns (Prügelstrafe) und Haarscherens (Haar, Haarscheren), eine Strafe, die im Sachsenspiegel als Höchststrafe für Schwangere (Schwangerschaft) gilt.Die Strafe an H. gehört damit zu den Leibesstrafen oder Peinlichen Strafen. Der Delinquent wurde entweder gehend oder am Pranger stehend geprügelt. Oftmals wurde ihm anschließend das Haar geschoren, damit er lange als Straftäter erkennbar ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Haut und Haar sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.