Das Wort H. bezeichnet eine größere Landstreitmacht, insbesondere die gesamten Landstreitkräfte einer politischen Körperschaft. Es stammt von Wörtern der Germanischen Sprachen ab, die „einen Raubzug bzw. Kriegszug unternehmen“ bedeuten (an. herja, got. harjis, ahd. hari oder heri). Für die germ. Völker des FrühMAs (Germanen) hat die Forschung des 19. Jh.s aus normativen Quellen und den wenigen chronikalischen Nachrichten geschlossen, dass das H. aufgrund der Wehrpflicht aller Freien ...
Schlagwort
Dem Stichwort Heer ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.