Der nach dem Tod Gustav II. Adolfs (16.11.1632) drohende Machtverfall im Reich veranlasste Schweden zum Abschluss eines Defensivbündnisses mit den ev. Ständen der vier oberen Reichskreise. Auf dem Heilbronner Konvent (März/April 1633) waren die größeren süddeutschen ev. Territorien sowie zahlreiche Reichsstädte, Grafen, Herren und Reichsritter (Reichsritterschaft) vertreten. Frankreich und England hatten Gesandte (Gesandtschaft) geschickt. Das gegen Kaiser und kath. Religionspartei ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Heilbronner Bund sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.