Auszug aus dem Inhalt von Heinrich der Löwe (um 1129-1195)
Die Geschichte H.s ist eng mit der Geschichte des staufisch-welfischen Gegensatzes im 12. Jh. verbunden, wobei Phasen heftiger Auseinandersetzungen und Phasen der intensiven Zusammenarbeit dieser Adelsfamilien sich ablösten. Beides prägte auch das politische Schicksal des Welfen. Als Sohn Heinrichs des Stolzen geriet sein Erbe in Gefahr, als der Vater 1139 plötzlich verstarb, bevor H. volljährig geworden war. Zudem hatte der Stauferkönig Konrad III. dem Welfen die Herzogtümer (Herzog, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Heinrich der Löwe (um 1129-1195) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.