Der Salier wurde als nachgeborener Sohn Heinrichs IV. 1099 zum Mitkönig erhoben, nachdem sein älterer Bruder Konrad die Partei des Vaters verlassen und sich Papst Urban II. angeschlossen hatte. Obgleich er einen Eid leisten musste, sich niemals zu Lebzeiten des Vaters in die Regierung einzumischen, entmachtete er 1105/06 den Vater zusammen mit den Reichsfürsten. Bis heute ist nicht restlos geklärt, was ihn zu diesem Abfall bewog. Als König schien er zunächst die Zusammenarbeit mit der ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Heinrich V. (1086-1125) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.