Auszug aus dem Inhalt von Heinrich VI. (1165-1197)
H., nach dem Tod Friedrichs I. Barbarossa seit 1190 alleiniger dt. König, versuchte nach seiner Kaiserkrönung 1191 vergeblich, das Königreich Sizilien, das Erbe seiner Frau Konstanze, zu erobern. Den Widerstand niederdeutscher Reichsfürsten und der Welfen vermochte er erst zu überwinden, als der englische König Richard Löwenherz in seine Gefangenschaft fiel. Dessen Lösegeld (Loskauf, Lösegeld) erleichterte H.s zweiten Sizilienzug, der zur Königskrönung in Palermo am 25.12.1194 (einen ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Heinrich VI. (1165-1197) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.