I. Letztes Mahl eines Hinzurichtenden Der Brauch, einem zum Tode Verurteilten – zumeist am Vorabend der Hinrichtung – ein besonders üppiges Mahl (Mahl und Trunk) zu reichen, ist aus verschiedenen Kulturen der Welt überliefert. Der „Ursprung der H.“ (Hentig) liegt jedoch weitgehend im Dunkeln. Hentig versucht die H. mit der röm. coena libera, der letzten Mahlzeit der Gladiatoren vor dem Kampf, in Verbindung zu bringen, auch mit dem Essigtrunk, der Christus vor dessen Kreuzigung ...
Schlagwort
Dem Stichwort Henkersmahlzeit ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.