I. Begriff Kaum ein Begriff ist so schwankend in seiner Bedeutung und suggeriert zugleich ein Übermaß an Jh. überdauernder Institutionenkontinuität wie der des Herzogs (H.) und des Herzogtums (Hzm.) oder der seiner lat. Entsprechungen dux und ducatus. In Wirklichkeit unterlag er einem beständigen Wandlungsprozess und gewann im frühen MA erst relativ spät, letztlich erst mit dem sog. älteren StammesHzm. eine institutionelle Dimension. Der quellenmäßig früher belegte Terminus dux ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Herzog, Herzogtum sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 6 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.