Als H. wird die Gesetzgebung verschiedener dt. Länder seit der Mitte des 19. Jh.s bezeichnet, die bestimmte landwirtschaftliche Besitzungen einem bes. Erbrecht unterstellt. Es bezweckt, den Hof im Erbfall geschlossen auf einen der Erben, den sog. Anerben, übergehen zu lassen und ihn durch eine Beschränkung der Abfindungsansprüche der weichenden Erben vor einer Überschuldung zu bewahren.Das H. trat an die Stelle des älteren Anerbenrechts, nachdem durch die Aufhebung der alten ...
Schlagwort
Dem Stichwort Höferecht ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.