Das Kompositum H. ist neuzeitlich und erscheint wohl erstmals in einem kursächs. Mandat von 1747; es ist das Prädikat eines jüd. Bankiers (Banken, Bankwesen), der für die Liquidität eines Königs oder Fürsten zu sorgen hat; obendrein beliefert er den Hof mit Luxusgütern. Der bereits im SpätMA gebräuchliche Terminus „Faktor“ bezeichnet den Vorsteher einer Faktorei, der im Auftrag anderer mit Waren und Geld handelt. Jeder Faktor hat das Interesse des Auftraggebers wie sein eigenes zu ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Hoffaktor sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.