H. war im FrühMA die Bezeichnung für eine der sächs. Landschaften. H. lag nördl. der Elbe; die östl. Grenze zu dem von Slawen besiedelten Wagrien bildete der ziemlich genau nord-südl. von Kiel bis Lauenburg verlaufende Limes Saxonicae. Nach Norden bildeten der Dän. Wohld und die Eider die Grenze zum Kgr. Dänemark. Sie folgte nach Westen hin einer Linie Rendsburg – Wilster – (Bad) Bramstedt. Nach der ersten Beschreibung des Landes bei Adam von Bremen gehörte auch Dithmarschen dazu. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Holstein sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.