Auszug aus dem Inhalt von Hostiensis (um 1194-1271)
H. (eigentlich Henricus de Segusio) war der bedeutendste Kanonist des 13. Jh.s. Er studierte Rechtswissenschaft in Bologna und lehrte dann kanonisches Recht in Paris. Ob er auch in England und Bologna als Lehrer tätig war, ist zweifelhaft. Neben seiner jur. Tätigkeit war er oft in diplomatischer Mission für die päpstl. Kurie und für weltl. Herren unterwegs in Europa. So hat er als päpstl. Legat (Gesandtschaft) 1252 an dem Fürstentag in Braunschweig teilgenommen und dabei auch die ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Hostiensis (um 1194-1271) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.