H., ahd. huoba, mhd. huobe, lat. mansus, sors, pars, portio; auch Ackerhufe, Hubgut, Lehen, Erbe, Losgut. Der dt. H. entsprach in England hide, in Skandinavien bol oder attung. I. Begriff Die in verschiedenen Formen auftretende H. ist ein Begriff für einen bäuerlichen Wirtschaftsbetrieb (Bauer) mit dazugehörender Hofstatt und Ackerareal. Die H. wurde zu einer grundlegenden Leistungseinheit im Rahmen der Grundherrschaft und des territorialstaatlichen Steuersystems und im Laufe der Zeit auch zu ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Hufe sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.