I. Germanische Zeit Aus Nachrichten des Tacitus (Germania c. 6 u. 12) und Zeugnissen des frühen und hohen MA erschloss die ältere rechtshist. Lehre eine Einteilung germ. Stämme in Gaue und H. Die Heerestheorie (H. Brunner, R. Schröder) sah dabei in der H. ein Aufgebot von 100 Heermännern (Heer), aus dem sich erst spät ein räumlicher Bezirk innerhalb des Gaues entwickelt habe. Die Haufentheorie (O. v. Gierke, K. v. Amira, Cl. v. Schwerin) verstand die H. als Bezeichnung einer ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Hundertschaft sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.