I. (lat. initium [‚Anfang, Eintritt‘]; ritus [‚hl. Brauch‘]) bezeichnen die nach einer (rel., rechtl., polit.) festgelegten Ordnung vollzogenen symbolischen Handlungen bzw. das Zeremoniell, das die Einführung oder Überführung des/der Initianden in eine neue Rolle oder einen neuen Status bzw. die Aufnahme in eine Gemeinschaft ermöglicht. I. werden in der ethnologischen Forschung den Übergangsriten zugerechnet. Oft sind I. verbunden mit einer körperlichen Kennzeichnung, mit Riten ...
Schlagwort
Dem Stichwort Initiationsriten ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.