Das als Rechtsgrundsatz und moralisches Gebot in SpätMA und Früher NZ viel erörterte Prinzip der I. besagte, dass man nicht nur andere nicht schädigen dürfe, sondern den Mitmenschen sogar aktiv Hilfe leisten müsse, wo man es ohne eigene Einbuße könne. Im 19. Jh. kam dieser Grundsatz als Eingriff in die persönliche Freiheit und das private Eigentum in Misskredit. In der Zeit, in der das Prinzip allg. anerkannt wurde, hatte es seine wichtigste und älteste Grundlage in einem Text aus ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Innoxia utilitas sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.