Auszug aus dem Inhalt von Innozenz IV. (um 1190-1254)
I. (Sinibaldo Fieschi) studierte in Parma und Bologna beide Rechte, wurde 1226 Auditor litterarum contradictarum, 1227 apostolischer Vizekanzler und Kardinal. Am 25.06.1243 wurde er zum Papst gewählt. Sein Pontifikat wurde durch die Auseinandersetzung mit Ks. Friedrich II. geprägt, den er 1245 auf dem 1. Allg. Konzil zu Lyon absetzte (Ad apostolicae dignitatis apicem, Liber Sextus 2.14.2). Mit dem Schreiben Eger cui lenia verteidigte er sein Vorgehen, das er auf die Überordnung der ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Innozenz IV. (um 1190-1254) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.