Auszug aus dem Inhalt von Irnerius (um 1070-um 1129/30)
Mit dem Namen des I. verbindet die Überlieferung seit dem 13. Jh. die Begründung der Rechtsschule der Glossatoren. Die Lehre durch I. habe sich auf alle Teile des Corpus Iuris Civilis erstreckt und insbes. die wiederentdeckten Digesten einbezogen. Seine Schüler seien die quattuor Doctores gewesen.Die Informationen über Leben und Werke des I. sind spärlich. Als Zeuge und Schöffe ist er in Urkunden von 1112 bis 1118 belegt; eine Urkunde von 1125 ist unecht; er wird als causidicus und als ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Irnerius (um 1070-um 1129/30) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.