Auszug aus dem Inhalt von Jacobi, Erwin (1884-1965)
J. (Prof. für Öffentliches Recht, Arbeitsrecht und Kirchenrecht in Leipzig) studierte als Sohn eines Kaufhausbesitzers ab 1903 in München und Leipzig Rechtswissenschaft und wurde 1907 bei Emil Friedberg zu Exkommunikation und Patronat promoviert. 1912 folgte bei Rudolf Sohm und Otto Mayer die Habilitation über Patronate, juristische Personen und die Eigenkirche. Daneben beeinflussten ihn Adolf Wach und Ulrich Stutz. Während des Ersten Weltkriegs hielt der frontuntaugliche J. in Leipzig ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Jacobi, Erwin (1884-1965) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.