Auszug aus dem Inhalt von Johannes Andreae (um 1270-1348)
J. stammte aus Florenz und studierte sowohl röm. wie auch kanonisches Recht in Bologna, wo er fast durchgängig von 1301 bis zu seinem Tod als Professor lehrte. Dennoch publizierte er ausschließlich auf dem Gebiet des kan. Rechts und verfasste wichtige Großkommentare (Kommentatoren) zu den päpstl. Gesetzbüchern des Liber Extra und des Liber Sextus (Corpus Iuris Canonici). Vor allem jedoch glossierte er die zu seiner Zeit neuen Gesetzbücher, den Liber Sextus und die Clementinae (Glosse). ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Johannes Andreae (um 1270-1348) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.