Auszug aus dem Inhalt von Jordan von Osnabrück (vor 1220-1284)
J. ist 1251 bis 1283 als Mitglied des Osnabrücker Domkapitels bezeugt; 1254/55 als Scholaster, 1258/59 als Dekan und seit 1268 als Magister. Als einer der ersten dt. Theoretiker des Reichsgedankens verfasste er wohl im Interregnum (vor 1273) die kleine Schrift Super Romano imperio, in der er – gestützt auf Stellen der Bibel und auf Zitate der Kirchenväter – den Vorrang des Röm. Reiches und seinen gottgewollten Bestand lehrte. Dieser Traktat wäre wohl kaum erhalten, hätte ihn nicht ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Jordan von Osnabrück (vor 1220-1284) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.