I. Begriff und Allgemeines 1. Im Gegensatz zu „josephinisch“ und „Josephiner“ ist der Ausdruck J. selbst vermutlich nicht zeitgenössischen Ursprungs, sondern wurde erst zur Zeit des Vormärz, und zwar zunächst in einem negativen Sinne, verwendet. Davon ausgehend, erlebte der Begriff eine Reihe unterschiedlicher Definitionen, die die differierenden Bewertungen der Regierungszeit Josephs II. widerspiegeln. Die Forschung konzentrierte sich dabei zunächst v.a. auf die das Verhältnis ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Josephinismus sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.