Den Begriff „J.“ brachte die Rechtswissenschaft des 19. Jh. hervor. Sein Inhalt geht in die Antike zurück, erfuhr jedoch seit dem 19. Jh. erhebliche Ausweitung. Träger von Rechten und Pflichten ist zunächst der Mensch (Rechtsfähigkeit). Mehrere Menschen können die Trägerschaft gemeinsam ausüben, bleiben aber als Individuen (wenngleich verbunden) zuständig. Die Gesellschaft röm. Rechts (societas) war lediglich Schuldverhältnis der Mitglieder untereinander. Doch kannte schon das ...
Schlagwort
Dem Stichwort Juristische Person ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.