J. meint „beide Rechte“, d.h. das röm. und das kanonische Recht, verflochten und weiterentwickelt durch die Rechtslehre zum gemeinen Recht (ius commune).Der Begriff J. ist seit dem 12. Jh. nachweisbar, wo er sich beispielsweise in einer von Hermann Fitting edierten Summula de indebito findet. Er lebt heute noch fort in dem Titel doctor iuris utriusque (Akademische Grade), der urspr. Personen auszeichnete, die sowohl den Rechtsstoff des Corpus Iuris Civilis wie auch des Corpus Iuris ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Jus utrumque sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.