Der K. ist in Ingelheim (Ingelheimer Oberhof) die Bezeichnung für das Anwartschaftsrecht des gesetzlichen Erben (Erbrecht), bes. an rückfälligen Gütern, die noch dem Nießbrauch des überlebenden Ehegatten unterliegen (Rückfallsrecht), seltener für die Erbschaft selbst (1418, 1437) oder für das Gut, auf das jemand ein Anwartschaftsrecht hat (1461). Erstmals um 1400 belegt, ist Kaff etym. wohl zu frühnhd. kaffen, kapfen, mhd. kapfen, kaphen, ahd. kapfên (‚ausschauen‘) zu stellen. K. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kaff sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.