Der K. ist die liturgische Verehrung des hl. Kaisers Karl der Große, die heute noch mit einem eigenen Messformular (Erler, Lermen) am 28.01. (Todestag) besonders in Aachen und Frankfurt am Main begangen wird. Seit dem hohen MA wurde in zahlreichen Orten der K. gefeiert, auch am 27.07. (Tag der Umbettung) oder am 29.12. (Tag der Heiligsprechung), so in den Bistümern Osnabrück, Paderborn, Münster, Minden, Hildesheim, Verden, in Bremen, Hamburg, Magdeburg, Halberstadt, in Köln, Ingelheim, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Karlskult sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.