Unter K., Kalt- oder Kesselschmied versteht man einen Handwerker (Handwerk), der Kessel u.Ä. im Kaltschmiedeverfahren, also ohne Feuer, herstellt und (zumindest in früheren Jahrhunderten) auch repariert. Bereits 759 wird in einer bayr. Quelle ein malleator (Hämmerer, Kaltschmied) erwähnt. Urspr. produzierten Kaltschmiede wohl v.a. Ritterrüstungen u.Ä., um sich dann – aufgrund der Veränderungen der Kriegstechnik – auf Metallgefäße zu verlegen. Wegen ihrer hohen Spezialisierung waren ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.