Von den architektonischen Elementen an Kirchengebäuden spielen die Portale für das Rechtsleben eine herausragende Rolle. Sie markierten sowohl Örtlichkeiten für Gerichtssitzungen (Gerichtsstätte) als auch für weitere Rechtshandlungen. Theol. Hintergrund ist das Selbstverständnis von Jesus Christus als Tür (Ich bin die Tür. – Johannes X, 9). K. führten häufig in eine Vorhalle der Kirchen („Paradies“). Das Durchschreiten des K. gehört zu den Übergangsriten im Sinne Arnold van ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kirchenportal sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.