Auszug aus dem Inhalt von Kisch, Guido (1889-1985)
K. entstammte einer angesehenen jüd. Familie, die im 19. Jh. in Prag ansässig war. Sein Vater war Rabbiner. Der bekannte „rasende Reporter“ Egon Erwin K. war sein Großvetter. K.s Erziehung erfolgte in jüd. Familientradition. Jüd. Glaube u. Pflichtbewusstsein sollten ihn zeitlebens prägen (K. „ist immer ein frommer Jude geblieben.“ – Güde, Der R.shistoriker, 34). Nach dem Abitur studierte K. Rechtswissenschaft an der dt. Universität zu Prag. Dort wurde er mit erfolgreichem ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kisch, Guido (1889-1985) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.