Der um 1436 von Conrad Heyden verfasste K. ist das älteste Rechtsbuch, das römischrechtl. Inhalte in dt. Sprache vermittelt, und zugleich das älteste umfassende Kompendium des röm. Rechts in dt. Sprache. Er gilt daher neben dem Laienspiegel als das bedeutendste Rechtsbuch der Rezeptionszeit (Rezeption des römischen Rechts). Seinen griffigen Titel Der Richterlich Clagspiegel erhielt das Werk erst 1516 in einer von Sebastian Brant besorgten Neuedition. I. Entstehung Die Entstehungszeit des K. ...
Schlagwort
Dem Stichwort Klagspiegel ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.